Im September 1949, während der Gründung der Bundesrepublik Deutschland, wurde unser Unternehmen von den Brüdern Hans und Rolf Meckenstock ins Leben gerufen.
Begonnen hat alles in einem alten Stall mit einer gebrauchten Drehbank in Velbert. Nach und nach kamen neue Maschinen hinzu und der Stall wurde gegen eine kleine 200 m² Halle eingetauscht. 1955 wurde die Flammhärtung eingeführt, welche dann 1964 durch die Induktivhärtung abgelöst wurde.
Nach zahlreichen Erweiterungen in den einzelnen Abteilungen fanden wir im Jahr 1990 unseren heutigen Standort im nordrhein-westfälischen Wülfrath. Die Produktionsfläche wurde inzwischen von damals 200qm auf heute 4500qm erweitert.
In unserer Härterei verfügen wir mittlerweile u. a. über 12 Induktionshärteanlagen (z. T. CNC-gesteuert) die nahezu sämtliche Frequenzbereiche aufweisen. Eine Induktorenfertigung, ein Spektralanalysegerät für Werkstoffprüfungen und eine stationäre Prüfmaschine für Magnetpulverrissprüfungen bis 4 Meter Länge komplettieren unser Angebot.